Die Grundlage für ein schnell wachsendes Unternehmen ist ein effizienter Zahlungsabgleichsprozess. Wenn Ihr Unternehmen erfolgreich expandieren und in Zukunft problemlos zusätzliche Zahlungsmethoden und Partner integrieren möchte, müssen Sie zunächst sicherstellen, dass Sie über ein System verfügen, das alle ausstehenden Verkaufserlöse in Echtzeit erfasst.
Erfolgreiche Unternehmen haben heute mit Kunden zu tun, deren Zahlungsbedürfnisse sich ständig ändern. Da immer mehr Verbraucher neue Zahlungsmethoden verwenden, steht Ihr Unternehmen unter dem Druck, eine Möglich...
Die Automatisierung von Abstimmungen (= Reconciliation) bietet in der Buchhaltung zahlreiche Vorteile. Buchungsfehler gehören der Vergangenheit an, ebenso die langwierige Suche nach Differenzen. Wir schauen uns d...
Wie bringt er Ihrem Unternehmen einen Mehrwert?
Der weltweite bargeldlose Zahlungsverkehr hat in den letzten zwei Jahren aufgrund der Pandemie einen kräftigen Schub erhalten. Für das Jahr 2022 wird ein weiter...
…oder wieso im Handel zahlreiche Prozesse nicht digitalisiert werden können. Ein kritischer Blick auf Generationenunterschiede und Ihrer Digitalisierungsfreude!
Heute vor zwanzig Jahren, am 9. November 2001, verließ ich die Schweizerische Handelskammer mit dem Geschäftszertifikat für die neu gegründete Abrantix AG.Wir hatten den Traum, ein hoch entwickeltes Unternehme...
Das Vereinigte Königreich hat gerade sein Limit für kontaktlose Transaktionen auf 100 £ (118 € bzw. 126 CHF) erhöht. Dies ist die höchste Grenze in Europa und eine der höchsten in der Welt, die nur von einigen...
Traditionell haben Zahlterminals diverse Sicherheitsmechanismen integriert. Eine sichere Betriebsumgebung die verwendet wird, um Schlüssel zu schützen, kryptografische Operationen durchzuführen und als Vertrauensba...
Was Softpos unserer Meinung nach für den Einzelhandel bedeutet und wie es die Kartenzahlung in der Zukunft beeinflussen wird. Gedanken von unserem Mobile-Payment-Experten Paul.
Das Grand Casino Basel als Vorreiter, gefolgt vom Grand Casino Baden, digitalisieren neben dem Spielen auch die Finanzbuchhaltung. Dank ReconHub!
Wie vieles in den vergangenen Monaten hat sich ...
Vor einiger Zeit haben wir einen Artikel über ein sehr einfaches, aber effektives Testszenario veröffentlicht: den Test mit 5000 Transaktionen in einer Reihe. Wir sprechen oft mit unseren Kunden darüber und deshalb...
Die SV Group ist eine innovative Gastronomie- und Hotelmanagement-Gruppe. Unter der marke SV Restaurant werden Mitarbeiterrestaurants und Mensen in der Schweiz, Deutschland und Österreich betrieben, so wie Heimgastro...
Was kommt Ihnen in den Sinn, wenn Sie an Softpos denken? Für die meisten Menschen ist es die Möglichkeit, mit einem herkömmlichen Mobiltelefon ohne zusätzliche Hardware-Dongles kontaktlose Zahlungen zu akzeptieren...
Diese Frage bekommen wir immer wieder gestellt. Und es ist eine gute Frage!
Die Software von Zahlungsterminals muss regelmäßig getestet werden, um sicherzustellen, dass die Daten kor...
Der Markt für Kartenzahlungen ist eine seltsame Sache. In mancher Hinsicht geschieht die Innovation erschreckend langsam. Der Wechsel von Magnetstreifenkarten zu Chipkarten dauert zum Beispiel schon seit Mitte der 19...
Das automatische Ausziffern von Umsatz, Kartenvergütungen und Bankzahlung ist bei den meisten grossen Retailern ein teilautomatisierter Prozess der ein grosses Fehlerpotential birgt und sehr ressourcenaufwändig ist....
Seit vielen Jahren bieten wir dem Handel Softwarelösungen an, welche die immer zahlreicheren Bezahlmethoden automatisiert beziehen und in der Buchhaltung verbuchen.
Neu ist, dass unsere ReconHub Software nicht...
Der Jahresabschluss Ihrer Buchhaltung kommt näher. Somit wird es höchste Zeit, die einzelnen Debitoren- und Sach-Konten abzustimmen und die offenen Posten zu belegen. Der Aufwand ist gross, falls dies nicht oder nur...
Größere Retailer haben oft Probleme mit der Abstimmung der OP’s (offene Posten) bei Kreditkartenzahlungen. Wieso ist das so? Und wieso ist es trotz intensiven Bemühungen beinahe unmöglich den OP nachzuweisen? Ne...
Die Abstimmung bargeldloser Zahlungsmittel im Umfeld von großen Retailern ist nicht ganz einfach. Wieso ist das so? Was genau sind die Probleme? Ein Retailer lebt nach wie vor vom Warenverkauf an seine Kunden. Heutzu...
Die Frage zu stellen ob die Buchhaltung von großen Konzernen für Kartenzahlungen revisionsfähig ist, ist schon ein bisschen unverschämt. Jeder Befragte würde doch behaupten, dass dem so ist. Speziell, wenn es sic...
Nach intensiver Vorbereitung im 2018 war es am 01. Februar 2019 soweit. Abrantix d.o.o. wurde offiziell eröffnet. An bester Lage im aufstrebenden, modernen Industriegebiet von Koper in Slowenien. Unmittelbar vor den ...
Wir nennen Ihnen im folgenden Artikel viele Gründe warum es Sinn macht, das Testen mit einem Roboter zu automatisieren.
Seit vielen Jahren entwickeln wir Lösungen für die automatisierte Umsatzabstimmung von Kredit- und Debitkarten. Diese Lösungen werden von vielen internationalen Detailhändler, Transportunternehmen sowie Hotel- und...
“Acquirer Landschaft im Umbruch” Aufbruchs-Stimmung In den letzten Jahren haben sich grosse Veränderung in der Payment Industrie abgezeichnet. Das Visa und Mastercard Acquiring Business wird von den Banken in Eur...
Seit der Einführung unseres Terminaltest-Roboters haben wir zahlreiche automatisierte Tests entwickelt, die die EMV L3-Zertifizierung und den Großteil der Regressionstests abdecken. Es gibt jedoch einen sehr einfach...
Anlässlich der 9. Payment Arena machten uns einmal mehr vier hochkarätige Fachexperten ihre Aufwartung. Dies obwohl sich im Vorfeld eine bleibende Erkenntnis ergab. Im Payment-Umfeld der Schweiz existiert eigentlich...
Als wir im Herbst 2016 das Datum und Thema der nächsten Payment Arena bekannt gaben, wussten wir natürlich noch nichts vom optimal gewählten Termin. Pünktlich zur Payment Arena „Das SmartPay deiner Wahl – Schw...
Am Ende des letzten Jahres kreisten meine Gedanken durch die von mir besuchten Vorträge, Seminare und Foren. Es entstand ein kurzer Blog mit dem Titel: „2016 das Jahr der Scheindigitalisierung?“. Die Folge daraus...
Kaum eine Veranstaltung in der Finanzbranche liess 2016 das Thema Digitalisierung aus. Auch die Medien nahmen alles rund um das sagenumwobene Wort dankend auf. Hier ein Finanzexperte, welcher der Welt die Blockchain-T...
Vortrag am Swiss Payment Forum 2016 von Christian Vetsch, CMO Abrantix AG Ist es, da wir bekanntlich nicht in die Zukunft blicken können, nicht an sich schon ein grosses Risiko über die Chancen zukünftiger Bezahlme...
….die Digitalisierung der Kundenbeziehung im Acquiring! Da hilft eine ausgeklügelte Organisation und Erfahrung wenig, wenn der Sonnengott genau an unserem Jubiläumstag den Sommer mit einem Hitzehoch einziehen läs...
Ob wir unser Geld via Smartphone oder Plastikkarte ausgeben, verändert in der Wahrnehmung des Konsumenten nichts, so der Status quo. „Pains“ wiegen schwerer als „gains“. Die “pains” sind daher konsequent ...
Die Suppe wird nicht so heiss gegessen, wie man sie kocht. Da sind sich viele Experten anlässlich der vierten Payment Arena einig. Instant Payment wie die Fachwelt die Zukunft der Konto-zu-Konto-Zahlung nennt, war da...
Ein kontroverser Dialog erzeugt Spannung. So auch an der Payment Arena von letzter Woche. Die knapp 70 teilnehmenden Branchenkenner erfuhren, wie sich Twint (neue mobile Bezahllösung der PostFinance) gegenüber den e...
Pünktlich auf die Lancierung von unzähligen neuen mobilen Bezahllösungen wir auch der WEKO Entscheid zur Interchange-Regulierung sowie der NDR wirksam. Dies bedeutet: Händler dürfen ab dem 1.8.2015 keine Kommissi...
Im Mittelpunkt der Payment Arena vom 25. Juni 2015 standen mobile Bezahlmethoden im Schweizer Markt, darunter Twint, Mobino und das kürzlich lancierte Paymit. Revolutionieren die zahlreichen neuen Bezahllösungen, di...
mPOS World 2015 in Frankfurt – Ein Erfahrungsbericht Wie der Name es vermuten lässt, geht es an der mPOS World um mobiles Bezahlen. In alter Manier wurden jedoch überwiegend Firmenpräsentationen gehalten um neue ...
Sind Sie auch oft mit dem Auto unterwegs zu Kunden? Tanken ist angesagt. Wegen dem beinahe unvermeidlichen Morgenstau läuft mir die Zeit davon. Der Boxenstopp läuft wie geschmiert. Jetzt nur noch schnell im Shop bez...
Zu diesem Thema diskutierten wir unter Experten anlässlich der Payment Arena vom 26. März 2015 bei uns in Zürich. Vertreten waren Issuer und Acquirer, MasterCard und VISA, EFT/POS und PSP Lösungsanbieter, Betreibe...
Vortrag von Christian Vetsch, CMO der Abrantix AG, anlässlich der Accarda Road Show vom 24. März 2015 in Zürich Gerne möchte ich mich herzlich bei Accarda für die Vortragseinladung zum Thema aktuelle Trends und E...
Eine Zusammenfassung über das Gehörte und Gesehene in Zürich und Paris. Für diejenigen, die sich die Zeit und Kosten einer Teilnahme gespart haben. Cartes 2014 Wie jedes Jahr habe ich mich auf die Cartes gefreut. ...
Danke für die 20 Minuten zum magischen „M“. „M“ wie mobil, möglich, machbar oder Millionen. Für wen es diese auf der Haben- oder Soll-Seite geben wird, werden wir in naher Zukunft erfahren. About Mei...
Was war los in der Innovations-Ecke des Payments? 2013 und 14 war ein interessantes Jahr in Bezug auf Innovation im Payment. So gab es diverse neue Ansätze und Lösungen in beinahe allen Bereichen des Payment. Sei di...
Interview mit Kilian Pfander, Projektleiter ReconciliationHub Business bei Abrantix AG, Zürich, 17. September 2014!
Seit Jahren wird geplant. Per 30. Juni 2018 sollte der Tag auch für unsere FibuSync MT940 Kunden gekommen sein, an welchem die Bankkonto-Daten im neuen camt.053 Format in die Kundenbuchhaltung verarbeitet werden. Eil...
Viele sprechen über die Digitalisierung von Finanzdaten. Was aber verstehen Sie darunter?
Swiss Payment Forum vom 27. & 28. November 2013 Die neuesten Erkenntnisse und Trends für Payment in der Schweiz Darum wurde auch ich zu diesem Forum eingeladen. Mein Name ist Christian Vetsch. Ich gehöre zu den Me...
Präsentation am Swiss Payment Forum vom 27. – 28.11.2013, Daniel Eckstein, CEO Abrantix AG Die Innovationskraft der Payment Industrie ist nicht die die absolute Stärke dieser Branche. Doch auch ein blindes Huhn fi...
Bei Abrantix nehmen wir das Thema Datenschutz ernst. Bitte wählen Sie aus den nachfolgenden Einstellung Ihre Präferenzen, damit wir die Webseite im Einklang mit der DSGVO, darstellen können.